Das Abenteuer wartet…
Damit ihr genau vorbereitet seid, hier noch ein paar wichtige Informationen zum Hochseilgarten.
Wer darf mitmachen?
Der Hochseilgarten
Parcours | Voraussetzung |
---|---|
Eichhörnchen Pfad max. Plattformhöhe 1,6m Schwierigkeit: sehr leicht kindgerecht | Einweisung und Freigabe der erwachsenen Begleitperson und des Kindes durch das Fachpersonal. Kinder im Alter 4/5 – 6 Jahre, Greifhöhe 130cm Die erwachsener Begleitperson darf bis zu drei Kinder betreuen. |
Einweisungsparcours | Voraussetzung für alle, die den Seilbahn- und Baumhaus-Parcours begehen wollen: Zuerst lernen und üben |
Seilbahn- und Baumhaus-Parcours Plattformhöhe 9,5m Schwierigkeit: leicht bis mittel Seilbahnen bis 60m | Einweisungsparcours erfolgreich begangen und Freigabe vom Fachpersonal erhalten. Die Kinder sind im Alter ab 7 Jahren, ihre Mindestgreifhöhe ist 1,60m, sie müssen von einem mitkletternden Erwachsenen begleitet werden. Ein Erwachsener darf bis zu zwei Kinder betreuen. Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren müssen von einem mitkletternden Erwachsenen begleitet werden. Ein Erwachsener darf bis zu vier Kinder betreuen. Jugendliche ab 14 Jahren dürfen selbstständig klettern. |
Sicherheit
Öffnungszeiten
In den Schulferien | täglich 14-19 Uhr |
Samstag / Sonntag/Feiertag | 14-19 Uhr |
Tarife
Greifhöhe | Tarif |
---|---|
ab 130 cm | 8,50 € |
ab 160 cm | 15 € |
Für Kletterer und Abenteurer…
Unser Hochseilgarten kann auch von Kindergärten, Schulklassen oder Jugendgruppen für „Gemeinsam können wir es schaffen“ Projekte, aber auch von Vereinen, Sportgruppen oder Firmen für Teambuilding-Events und Management-Trainings angemietet werden.